Der medizinische Begriff für die Reisekrankheit lautet Kinetose. Die einen reagieren bei Auto-, Bahn- und Busreisen mit Übelkeit und Kopfschmerzen, andere werden auf dem Wasserweg seekrank, für andere wiederum ist eine Flugreise die größte Herausforderung. Der Körper reagiert dabei auf widersprüchliche Bewegungsreize. Unser Gehirn ist überfordert, wenn das visuelle System, das Gleichgewichtssystem und das eigene Empfinden unterschiedliche statt einheitliche Reize weiterleiten. Die Kinetose stuft man allgemein nicht als gefährliche Krankheit ein, sie bringt aber sehr unangenehme Symptome mit sich. Darunter zählen Kopfschmerzen, kalter Schweiß, Übelkeit und Brechreiz, Schwindel, Schüttelfrost, manchmal sogar Juckreiz an unterschiedlichen Körperstellen und einige Reisekranke wirken regelrecht lethargisch. Alles Symptome, bei denen CBD-Öl gegen Reisekrankheit hilft.
Was löst eine Reisekrankheit (Kinetose) aus?
Die Ursache für die Reisekrankheit findet man bei einem Hormon, welches im Hypothalamus gebildet wird. Genauer gesagt ist es das antidiuretische Hormon (ADH), welches man auch als Adiuretin oder Vasopressin bezeichnet. Wird dieses körpereigene Stresshormon über einen längeren Zeitraum massiv ausgeschüttet, wirkt sich das auf den kompletten Organismus aus und es entstehen die typischen Symptome der Reisekrankheit. CBD-Öl reguliert die Ausschüttung von ADH und nimmt somit der Reisekrankheit ihre Grundlage zur Entstehung – Cannabidiol hemmt die Ausschüttung dieses Stresshormons. Die Kinetose ist in erster Linie eine neurologische „Erkrankung“, da die Ursache im Nervensystem liegt. Genau deshalb ist CBD-Öl gegen Reisekrankheit die ideale Arznei.
Die Wirkung von CBD-Öl gegen Reisekrankheit
Cannabidiol wirkt beruhigend auf das Nervenkostüm, reguliert die Hormonausschüttung und dämmt so die Symptome der Kinetose ein. Des Weiteren wirkt das Cannabinoid gegen Übelkeit und Schwindel (antiemetische Wirkung) – es geht also auch die typischen Anzeichen einer Reise-Erkrankung an. Und das, ohne dabei psychoaktiv zu wirken. Da CBD nebenbei auch als Anxiolytikum (Angstlöser) wirkt, nimmt es auch die Flugangst. Es sollte deshalb bereits vor der Flugreise prophylaktisch eingenommen werden.
Wenn man wenige Tropfen CBD-Öl vor der Urlaubsreise einnimmt, machen sie das Reisen zum entspannten Erlebnis. Die typischen Symptome der Reisekrankheit bleiben aus. Zudem helfen sie einem nach Langstreckenflügen schneller über den Jetlag hinweg. Im Gegensatz zu vielen Reisetabletten und anderen Medikamenten sind bei Cannabidiol keine erwähnenswerten Nebenwirkungen bekannt.
Hallo Falea, danke für deinen Bericht und die Erfahrung. Ich habe zwei Fragen: (1) wie nehme ich das Öl am besten ein? Ich habe Flugangst und bin oft schon Wochen vor einem Flug mit Schlaflosigkeit geplagt. Das würde ich gerne ändern und CBD probieren. (2) ich habe einen sechs Monate alten Sohn. Weißt du zufällig,ob man trotz CBD Einnahme stillen darf? Danke schonmals für deine Antwort, ich sehe gerade, dass der Beitrag vor einem Jahr verfasst wurde….! Viele Grüße Maria
Hallo Maria,
danke für deine Anfrage.
Stillen würde ich während der CBD-Einnahme nicht, auch wenn es angeblich nicht schaden soll. Da würde ich definitiv auf Nummer Sicher gehen – dem Baby zuliebe.
Für die Zukunft: Was die Flugangst oder generell Angstzustände angeht, reicht es, wenn man sich bei Bedarf drei Tropfen unter die Zunge träufelt. Die entspannende und beruhigende Wirkung tritt relativ zügig ein. Falls dir deine Angst den Schlaf raubt, nimm ein paar Tropfen vor dem Zubettgehen. Das lässt dich leichter in den Schlaf kommen und laut anderer Benutzer in vielen Fällen auch durchschlafen.
Ich hoffe dass ich ein wenig helfen konnte.
Lieben Gruß
Falea