Inhalt
Cannabidiol was ist das? (CBD) ist ein Terpenphenol aus der weiblichen Hanfpflanze namens Cannabis sativa. Der nicht psychoaktive und nicht hallozinogene Wirkstoff ruft keinen Rausch hervor, wie das bei anderen Bestandteilen des Hanfs, insbesondere bei Tetrahydrocannabinol (THC), der Fall ist. In Deutschland ist CBD ein nicht verschreibungspflichtiges Rezeptur-Arzneimittel, welches man vollkommen legal, beispielsweise über Onlineshops oder Apotheken, beziehen kann. Wegen seiner pflanzlichen Herkunft wird es manchmal als Phytocannabidiol bezeichnet und ist teils auch unter dieser Bezeichnung erhältlich.
Der Wirkstoff weist eine äußerst geringe Interaktion zu den Cannabinoidrezeptoren CB1 und CB2 auf, antagonisiert allerdings mit dem an das G-Protein angeknüpften Rezeptor GPR55 (Thomas et al., 2007; Devinsky et al., 2014). Außerdem sind inzwischen noch einige weitere Affinitäten zu unterschiedlichen Rezeptoren und wichtigen biologischen Mechanismen im Körper bekannt.
Cannabidiol – In klinischen Studien erprobt
Aktuell wird der Hanfwirkstoff für verschiedene medizinische Bereiche in klinischen Studien erprobt. Indikationen sind Psychosen, Epilepsien, Angstzustände, Depressionen und entzündliche Vorgänge im Körper. Den Wirkstoff erhält man mittlerweile in unterschiedlichen Konzentrationen frei verkäuflich und rezeptfrei als Cannabidiol-Öl (CBD-Öl).
Aus vielen Studien geht hervor, dass Cannabidiol den Muskeltonus nicht erhöht und keine Katalepsie herleitet. Auch physiologische Parameter werden nicht negativ durch CBD und CBD-Lösungen beeinflusst. Hierzu gehören beispielsweise die Herzfrequenz, der Blutdruck und auch die Körpertemperatur. Desweiteren hat der Wirkstoff keine Auswirkungen auf die psychologischen oder psychomotorischen Funktionen des Körpers. Cannabidiolöl ist sicher!
Die positiven Eigenschaften von Cannabidiol
Durch unterschiedliche Wechselwirkungen mit vielen der Rezeptoren im menschlichen Körper weist Cannabidiol-Öl zahlreiche positive Eigenschaften auf. Es wirkt angstlösend (anxiolytisch), unterstützt bei psychischen Erkrankungen (antipsychotisch), lindert Brechreiz und Übelkeit (antiemetisch), wirkt entzündungshemmend (antiinflammatorisch), schützt die Nervenzellen und Nervenfasern (neuroprotektiv), löst Krämpfe (antikonvulsiv) und wirkt beruhigend sowie entspannend (sedativ). Diese vielfältigen Charakteristiken des Cannabinoids wurden teils in Forschungen mit Tieren, aber auch in klinischen Humanstudien, nachgewiesen und die Untersuchungsergebnisse führen möglicherweise zur Entwicklung neuer, innovativer Arzneimittel.
Cannabidiol was ist das – Medizinische Lösung zum Einnehmen
CBD-Öl ist eine Lösung aus Trägerölen wie Hanfsamenöl oder Olivenöl, dem der Wirkstoff Cannabidiol zugesetzt wird. Das Öl wird oral eingenommen und enthält als einzigen arzneilich wirksamen Bestandteil Cannabidiol. Dieses zählt nicht zu den Betäubungsmitteln und unterliegt aus diesem Grund auch nicht den strengen, betäubungsmittel-rechtlichen Vorschriften. CBD-Öl kann legal online bestellt werden.